NAJU-Berichte

NAJU Bildungsangebot im November 2024

Am 16.11. trafen sich vier Familien auf Hellmut Rahaus`Grundstück in Dramfeld, welches einen großen Garten hat und an dem ein weiteres großes Grundstück grenzt mit großen alten Bäumen. Zunächst ging es darum, welche Tiere Baumhöhlen und Nistkästen für ihre Jungenaufzucht nutzen und außerdem ihren Winterschlaf dort verbringen. Spechte, Meisen, staatenbildende Wespen und Bilche (Siebenschläfer, Haselmaus und Gartenschläfer) wurden genannt.

Anschließend wurde die Leiter erklommen und die Nistkästen wurden geöffnet und gesäubert.

Es wurden Nester von Blaumeise, Kohlmeise und Feldsperling gefunden.

Zum Abschluss gab es Stockbrot mit Kräuterbutter.

22.11.2024

Mechthild Rodeck-Kleinert

Nistkästen reinigen
Nistkästen reinigen
Wie unterscheiden sich die Nester, die wir gefunden haben und welche Vogelart hat in diesem Jahr dort seinen Jungen großgezogen?
Wie unterscheiden sich die Nester, die wir gefunden haben und welche Vogelart hat in diesem Jahr dort seinen Jungen großgezogen?

Stockbrot backen zum Abschluss eines erlebnisreichen Vormittags.
Stockbrot backen zum Abschluss eines erlebnisreichen Vormittags.

Rückblick: Familienmesse LOKOLINO 2018

11.02.2018

Am 3.+4. Febr. 2018 fand die beliebte Familienmesse in der Göttinger "Lockhalle" statt.

NAJU und NABU (Abt. Fledermausschutz) waren vertreten.

Neben den Aktionen der NAJU Gruppe zog es viele Interessierte an den Informationsstand "FLEDERMÄUSE". Dank an die Aktiven  Helfer und Betreuer der INFO-Stände. BB


Göttinger NAJU auf der LOKOLINO 2017


Unsere NAJU aktiv für den Vogel des Jahres

Auf diesem Bild sieht man die gebauten Nistkästen für den Waldkauz. Das Vorkommen des Waldkauzes in der Umgebung Göttigens ist vielfältig, aber auch in der Stadt selber ist er heimisch. So wird ein Nistkasten zum Beispiel im Botanischen Garten angebracht und ein anderer im Bührener Schedetal.


LOKOLINO Messe Göttingen 7.+ 8. Februar 2015